1.Was sind deine Ziele für die neue Saison?(persönlich/Team)
Weber:Mein Ziel ist es eine gute und vorallem verletzungsfreie Saison zu spielen, denn nur wenn ich fit bin kann ich dem Team helfen! Ich will die Saison mit Neukirchen auf einem der vorderen Plätze beenden, denn nie war die Chance größer als diese Saison den Aufstieg zu schaffen! Nur das kann das Ziel für uns und den Verein sein!
2.Wie bist du damals zu Neukirchen gekommen?
Weber:Als damals der TSV mit
Germania im Männerbereich zusammengelegt wurde, wurden die TSV-Spieler
benachteiligt.Mit uns wurde kaum bis gar nicht darüber gesprochen, wie
es in der nächsten saison weiter gehen sollte.Da ich damals beruflich
viel unterwegs war, habe ich für mich den Entschluss gefasst eine Pause
einzulegen. Die war aber nur von kurzer Dauer, denn kurz darauf rief Rechenberger an , ob ich nicht doch Lust hätte bei Neukirchen
anzufangen! Da ich mit Horn, Schwarz und Rechenberger Leute vom TSV um
mich hatte, ist mir dann die Entscheidung nicht schwer gefallen. Es
sollten ja noch mehr Spieler der TSV kommen! Ich freue mich jetzt auf diese Herausforderung, denke aber immer positiv an meine alte Zeit beim TSV
zurück.
3.Bist du in Neukirchen glücklich?Was gefällt dir/was nicht?
Weber:Klar bin
ich glücklich, merkt man das nicht :P... Nein mal im Ernst...ich bin
überrascht wie schnell ich mich an Neukirchen gewöhnt habe. Es ist ja erst
mein zweiter Verein. Es gibt eigentlich nichts was mir nicht gefällt, nur
der Wille fehlt, hier und da, wenn es darum geht etwas erreichen zu
wollen!
4.Wie bist du mit deinen persönlich erbrachten Leistungen bisher zufrieden?
Weber:Bis jetzt bin ich ganz zufrieden. Es könnte immer ein bisschen besser laufen, aber zur zeit bin ich zufrieden.
5.Wie beurteilst du die Stimmung in der Mannschaft?
Weber:Die Stimmung in der Mannschaft ist als sehr gut zu beurteilen. Wir
haben von jedem was dabei alt,jung,frech,Erfahrung usw. und genau das ergibt ein
sehr harmonisches Bild und dadurch macht es einfach Spass.
6.Wie sind deine Stärken und Schwächen?
Weber:Meine Stärken sind ohne Zweifel im athletischen Bereich, in Ausdauer und Sprint bin ich sehr
stark! Den Rest ergänzt dann der Kampfgeist, Zweikampfstärke und die Übersicht im Spiel. Die Schwächen kennt dann der Trainer.
7.Was sagst du zu den drei Neuzugängen?
Weber: Die 3 Neuzugänge, ordne
ich als stark ein! Ramm erzielt Tore wie am Fließband, Fürstenau ist
ein technisch starker Mittelfeldmann und Feid weiß wo das tor steht,
ihm fehlt es nur noch an der Kondition. Ich denke die 3 Mann werden uns
richtig helfen können. Ich hätte gern noch einen für die Abwehr
gesehen...aber mal sehen.
8.Von welchen Mitspielern bist du positiv überrascht gewesen?
Weber: Da
kann ich keinen nennen! Da ich von allen ein positives Bild habe und sich
jeder nach seinen Kräften für die Mannschaft einsetzt!
9.Kannst du dir vorstellen noch länger in Neukirchen zu bleiben?
Weber:Jja das kann ich mir vorstellen, aber wie bei fast jedem hat der Beruf
immer ein Wörtchen mit zu reden. Ich hoffe das ich noch eine Weile hier
erfolgreich spielen kann, denn es macht mir sehr viel Spaß mit den Jungs hier!
Doppelinterview mit Marcel Hammerschmidt und Schnabel (I.Mannschaft)
1.Wie zufrieden seit ihr mit der Hinrunde?(mannschaftlich/persönlich)
Hammerschmidt: Ich finde mannschaftlich sind wir wirklich gut. Persönlich hätte ich mir mehr Einsatzchancen erhofft. Wobei ich auch weiß dass, das an meiner Trainingsbeteiligung liegt.
Schnabel: Bin ich der gleichen Meinung mannschaftlich ist alles soweit ok. Bloß persönlich bin ich aus verschiedenen Gründen nicht zufrieden.
2.Was sind eure Ziele in der Rückrunde?
Hammerschmidt: Ich wünsche mir wirklich einfach nur mehr Einsätze in denen ich dann auch zeige das ich mehr kann als bisher gezeigt.
Schnabel: Ich möchte konditionell einfach besser werden. Auch in das System der Mannschaft will ich mich mehr einbringen und nicht nur vier Ballkontakte in einer Halbzeit wie in Adorf haben.
3.Wie seit ihr auf die SG Neukirchen gekommen und welche Gründe hatte euer Wechsel?
Hammerschmidt: Ich bin wegen Philipp hier. Er hat ein Jahr versucht mich zu überreden.
Schnabel: Ich habe einen Verein in der Umgebung Chemnitz gesucht, wo ich nicht schon vor 13:00 Uhr auf dem Fußballplatz stehen muss. Dann lernte ich noch Kapitän Linke kennen, der mir sagte das Neukirchen ein guter Verein ist.
4.Wo habt ihr bisher gespielt und zu welchem Verein habt ihr noch guten Kontakt?
Hammerschmidt: Ich habe bis zur D-Jugend bei der ESV Lok Chemnitz gespielt, ehe ich bis letztes Jahr bei Fortschritt Lichtenstein gespielt habe. Lichtenstein wird für mich immer eine besondere Zeit bleiben.
Schnabel: Ich habe das Fußball ABC beim SV Vielau gelernt, ehe ich zum VfL Reinsdorf wechselte. Danach ging es zur SpG Zwickau/Vielau in die Bezirksliga ehe ich zur SG Friedrichsgrün wechselte. An diesen Verein denke ich gerne zurück.
5.Bereut ihr den Schritt nach Neukirchen?
Hammerschmidt/Schnabel: Nein,wir wissen das wir einfach mehr trainieren müssen um mehr Spielzeit zu bekommen.
6.Wie beurteilt ihr die Stimmung im Team?
Hammerschmidt: Stimmung finde ich wirklich richtig gut.
Schnabel: Ich finde die Stimmung ebenfalls gut.
7.Habt ihr Wechselgedanken oder bleibt ihr in Neukirchen?
Hammerschmidt: Momentan mache ich mir darüber noch keine Gedanken.
Schnabel:Wenn sich die Anstosszeiten nicht verfrühen, dann bleibe ich!
8.Wo seht ihr euch und die SG Neukirchen in 5 Jahren?
Hammerschmidt: Den Verein sehe ich weiter in der Kreisliga und 1.Kreisklasse, während ich persönlich nicht weiß was in 5 Jahren ist.
Schnabel: Bei dem Verein habe ich die gleiche Meinung. Wenn ich verletzungsfrei bleibe, werde ich in 5 Jahren irgendwo noch Fußball spielen.
9.Wie seht ihr die Chancen den Kreispokal zu holen?
Hammerschmidt: Finaleinzug wäre machbar, trotzdem wäre ein Pokalsieg eine dicke Überraschung.
Schnabel: Dazu möchte ich mich nicht äußern.
10.Von welchem Mitspieler wart ihr positiv überrascht?
Hammerschmidt: Da ich neu kam, kann ich dazu nichts sagen.
Schnabel: Klaus hat für mich eine riesen Entwicklung genommen.
11.Wie beurteilt ihr die Arbeit des Trainerteams?
Hammerschmidt: Ich finde die 3 machen super Arbeit. Zum Training ist immer einer von ihnen da.
Schnabel: Ich finde die Arbeit des Trainerteams ok. Es könnten manche Dinge anders gemacht werden, aber jeder macht Fehler.
12.Seit ihr über die Misere der II.überrascht?
Hammerschmidt/Schnabel: Wenn wir gegen die II. ein Trainingsspiel machen, sind sie wirklich richtig gut. Doch irgendwie können sie das im Spiel nicht ausschöpfen.
13.Was gefällt euch am Besten in Neukirchen?
Hammerschmidt: Das man auch mal ins Trainingslager fährt. Kenne ich so nicht.
Schnabel: Die handwerkliche Begabung mancher Spieler frühs um 6 und den leckeren Cola-Whiskey ^^
14.Wo seht ihre eure persönlichen Stärken und Schwächen im fußballerischen Bereich?
Hammerschmidt: Ich muss definitiv an meiner Kondition und körperlichen Robustheit arbeiten.
Schnabel: Auzeichnen tut mich meine Schnelligkeit. Doch leider fehlt mir Kondition. körperliche Robustheit und ein guter Torabschluss.
Danke das ihr euch die Zeit genommen habt.
Interview mit Lutz Pienkny (I.Mannschaft)
1.Wie bist du mit der aktuellen Saison zufrieden?
Pienkny: Mit der aktuellen Saison bin
ich persönlich ganz zufrieden. Ich habe recht oft spielen dürfen. Und ich denke
dass meine Leistungen akzeptabel waren, nur weiß ich dass diese durchaus
noch ausbaufähig ist. Vom Ergebnis her bin ich nicht ganz so zufrieden, da es
schon einige Spiele gab bei denen wir nicht unbedingt Punkte hätten verlieren
müssen/dürfen.
2.Was sind deine Ziele für die
Rückrunde?
Pienkny: Ich möchte mir einen Stammplatz
erarbeiten, nur weiß ich dass dies schwierig werden wird. Da die Konkurenz in
der Abwehr durch Hänel Zuwachs bekommen hat. Zumindest will ich eine ordentliche
Rolle spielen und meine Leistungen stabilisieren. Mit der Mannschaft möchte ich
mindestens den 4. Platz erreichenund ich bin mir sicher dass wir das Potential
haben diesen auch zu erreichen.
3.Wie siehst du eure Chancen im
Pokal?
Pienkny: Ich denke dass wir dieses Jahr durchaus
die Chance haben etwas im Pokal zu bewegen. Es wäre doch schön wenn es schon in
der Meisterschaft nicht 100%ig läuft im Pokal zumindest einen kleinen Erfolg
feiern zu können. Damit meine ich das erreichen vom Halbfinal oder sogar des
Finales.
4.Bist du von einem/mehreren Spielern
positiv bzw. negativ überrascht?
Pienkny: Nein mich hat kein Spieler wirklich
überrascht, da die meisten eine ähnliche Leistung abliefern wie letzte Saison.
Natürlich muss man da Klaus herausheben, der für sein Alter eine konstante
Leistung auf hohem niveau zeigt.Auch hat sich Hänel in relativ kurzer Zeit
sehr gut in die Manschaft eingefunden und liefert tolle Spiele ab.
5.Wie bist du überhaupt zum Fußball gekommen
als Kind?
Pienkny: Ursprünglich habe ich mit Fußball beim CFC
angefangen. Das ging aber nur über ein Jahr, der CFC hat mich nicht behalten,
ich war einfach zu schlecht. Danach, 1996, bin ich zu Neukirchen gekommen da
mein Vater hier Trainer der 1. Mannschaft war. Ja und seitdem bin ich immer noch
hier.
6. Wie würdest du die Misere der
II.Mannschaft begründen?
Pienkny: Ich sehe es weniger als
Misere, da es doch von vorhinein abzusehen war, dass es nur gegen den Abstieg
geht. Ich glaube eine andere Zielstellung wäre verfehlt gewesen. Nur ich denke
dass die Uneinigkeit innerhalb des Trainergespanns, einen nicht unerheblichen
Anteil an der momentanen Situation der Manschaft hat.
7.Hast du vor noch einmal woanders zuspielen
oder bist du in Neukirchen zufrieden?
Pienkny: Im Moment ist für mich ein Vereinswechel
kein Thema. Ich fühle mich in Neukirchen absolut wohl und ich kann mir auch
nicht vorstellen irgendwo anders zu spielen.
8.Wo siehst du dich und den Fußball in
Neukirchen in 5 Jahren?
Pienkny: In 5 Jahren spiele ich
hoffentlich immer noch in der 1. Mannschaft. Unsere beiden Mannschaften sehe ich
unverändert in der Kreisliga und 1. Kreisklasse. Ich glaube nicht dass sich
dahingehend viel verändern wird.
9.Was siehst du als deine Stärken und
Schwächen?
Pienkny: Ich denke dass mein Zweikampfverhalten,
mein Schuss und mein Wille meine Stärken sind. Zu meinen Schwächen zählen klar
mein Kopfballspiel, meine fehlende körperliche Robustheit und dass ich mein
linkes Bein nur zum Stehen habe.
10. Wie beurteilst du die
Stimmung in der Mannschaft?
Pienkny: Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr
gut. Jeder Spieler wird respektiert, gerade wir jungen Spieler sind sehr gut
aufgehoben. Dass es hie und da mal eine Meinungsverschiedenheit gibt ist denke
ich ganz normal.
Interview mit Eric Thamm (I.Mannschaft)
1.Wie bist du momentan mit der aktuellen Spielzeit zufrieden?
Thamm: Eigentlich ganz zufrieden, den wir hatten einen sehr guten Start auf dem sich aufbauen lässt. Auch der Zusammenhalt in der Mannschaft ist durch die Erfolge ungemein gestiegen. Ich persönlich komme immer besser in Form und beweise in jedem Spiel das zumindestens Einsatz und Wille stimmt. Es läuft aufjedenfall besser als letzte Saison, wobei ich mich darauf natürlich nicht ausruhen möchte.
2.Was waren deine Beweggründe den Verein zu verlassen und ein halbes Jahr später zurückzukommen?
Thamm: Ich bin damals gegangen, weil ich mich von einigen Leuten Missverstanden habe. Wiedergekommen bin ich weil mir das Umfeld wichtig ist und aufgrund der tollen Spielanlage bei uns in Neukirchen. Wichtig auch das Trainergespann, welches mir das Gefühl gegeben hat mich haben zu wollen. Ich bereue den Schritt nach Neukirchen zurück keinenfalls da ich Stammspieler bin und viel positive Kritik des Trainers bekomme. Außerdem bin ich als Mensch gereift und freue mich auf tolle Jahre in Neukirchen.
3.Was traust du euch in dieser Saison noch zu?
Thamm: Ich hoffe wir schaffen es endlich mal unter die Top 3. Die SG Neukirchen muss endlich zeigen, dass sie zu einer Spitzenmannschaft im Kreis gehört. Ich will natürlich auch höher spielen und hoffe das ich dies mit Neukirchen erreichen kann.
4.Wie beurteilst du das Trainergespann?
Thamm: Ich muss sagen es ist das beste Trainergespann was ich bisher hatte. Beide bringen so einen fussballerischen Fachverstand an den Tag und auch menschlich sind beide einwandfrei. Besonders schätze ich dieser Gleichberechtigung mit allen Spielern.
5.Bist du vom schwachen Abschneiden der II.Mannschaft überrascht?
Thamm: Wenn ich die Jungs im Trainingsspiel gegen uns sehe definitiv. Was sie gegen uns an Leidenschaft zeigen, vernachlässigen sie in Ligaspielen total. Die Probleme könnten sein, dass noch keine richtige Formation gefunden wurde und einige Spieler nicht mit dem Herzen dabei sind.
6.Wer ist für dich persönlich die Neuentdeckung in der I.Mannschaft?
Thamm: Die größte Entdeckung ist Klaus. Er ist mit Leidenschaft und Willen dabei und hat sofort den Sprung in die Stammelf geschafft. Auch Pienkny wird seinen Weg gehen. Den Wille und die Leidenschaft deutet er schon oft an. Für mich ist auch Stirnnagel wichtig, den er macht mir viele Wege frei und ist durch seine Erfahrung enorm wichtig.
7.Wie beurteilst du die Stimmung in der Mannschaft?
Thamm: Ich finde vor dem Spiel fehlt manchmal die gewisse Lockerheit. Klar ist Konzentration wichtig, aber Lockerheit muss in die Köpfe rein. Die Stimmung ist besser als die letzte Saison, weil es nicht mehr die gewissen Gruppenbildungen gibt. Es ist mittlerweile ein eingeschworener Haufen. In manchen Momenten fehlt aber trotzdem der Wille und Ehrgeiz, grad nach einem Sieg stellt sich schnell Selbstzufriedenheit ein.
Interview mit Tom Tolkmitt (II.Mannschaft/Vorstand)
1.Was sind deine Ziele in der neuen Saison?
Tolkmitt: Ich will diese Saison ein unangefochtener Stammspieler werden und mich durch gute Leistungen für die I.Mannschaft anbieten. Ich verspreche mehr Tore als letzte Saison zu erzielen und meine Kondition und Schnelligkeit zu verbessern. Ich denke wir können diese Saison einen einstelligen Tabellenplatz erreichen.
2.Wieso hast du dich damals für Neukirchen entschieden?
Tolkmitt: Weil ich vorher nur positives von diesem tollen Verein gehört habe und ich mit meinem besten Freund in einer Mannschaft spielen wollte. Ich bereue diesen Schritt aufkeinenfall und fühl mich wohl wie nie.
3.Dein persönliches Fazit der letzten Saison?
Tolkmitt: Ich bin natürlich unzufrieden mit der Saison. Aufgrund der wenigen Spielzeit die ich hatte, habe ich ernsthaft über einen Wechsel nachgedacht. Doch auch durch die gute Stimmung und der Verantwortung dem Verein gegenüber, habe ich mich zum bleiben entschieden. Vielleicht lag es daran das ich im Training nicht immer hundertprozent gab, wobei ich letzte Saison auch nicht immer den Kopf frei hatte. Zum Glück habe ich mittlerweile meine Probleme bewältigt, sodass ich diese Saison angreifen kann. Ein weiterer Punkt des schlechten Abschneidens waren die zuvielen Experimente. Den Klassenerhalt schafften wir am Ende durch Wille und den Mannschaftsgeist. Ein Lob hier an unsere Trainer, die nie die Fassung verloren und an uns geglaubt haben.
4.Was zählst du zu deinen persönlichen Stärken und Schwächen?
Tolkmitt: Ich sehe mich als absoluten Teamplayer. Ich denke auch technisch bin ich einer der besten. Dazu zeichnet mich mein Spielverständniss aus. Leider fehlt mir Schnelligkeit, Kondition und mannhaftes Zweikampfverhalten.
5.Was sagst du zum Abschneiden der I.Mannschaft letzte Saison?
Tolkmitt: Ich habe nie an denen gezweifelt und wusste was ihn denen steckt. Rechenberger und Schwarz machen super Arbeit und tun dem Verein sehr gut. Ich denke diese Saison ist mehr drin. Imponiert hat mich am Sonntag beim Derby die Stimmung in der Mannschaft. Bei allen Treffern jubelten alle zusammen und zeigten, dass die Mannschaft lebt und der Wille da ist gemeinsam etwas zu schaffen.
6.Was waren für dich die Schwachstellen letzte Saison?
Tolkmitt: Es wird viel an uns Stürmern herumgemeckert. Klar haben wir nicht immer gut gespielt. Aber was können wir alleine dafür? Nicht umsonst haben wir die drittbeste offensive gehabt. Ich will niemanden die Schuld in die Schuhe schieben, denn wir haben als Mannschaft versagt, da wir vieles zu locker gesehen haben. Ich bin mir sicher dass sich, das diese Saison ändert.
7.Wie beurteilst du die Stimmung in der Mannschaft?
Tolkmitt: Ich persönlich fühl mich pudelwohl. Ich glaube ich werde wirklich anerkannt. Dies ist ein Grund warum ich den Verein nicht verlassen habe.
8.Was ist dein persönlicher fußballerischen Traum?
Tolkmitt: Ich möchte irgendwann ein wichtiges Tor für Neukirchen schießen und es zum Stammspieler bei der I.Mannschaft schaffen. Desweiteren will ich unbedingt mein Idol Gabriel Agbonlahor treffen.
9. Wo siehst du dich und den Neukirchener Fußball in 5 Jahren? Tolkmitt: Ich bin in 5 Jahren weltbester Boulespieler ;). Nee Spaß! Ich werde in 5 Jahren hoffentlich in Neukirchen spielen und Erfolg haben. Die I.Mannschaft sehe ich dabei höherklassig als bisher und wir werden weiterhin 1.Kreisklasse spielen.
10. Wieso hast du so ein aussergewöhnliches Idol?
Tolkmitt: Mich fasziniert wie er Fußball verkörpert und wie Vereinstreu er ist. Was man ja leider heutzutage kaum noch sieht. Außerdem spielt er beim shympatischsten Verein nach Neukirchen ;) Aston Villa.
11. Was ist es für ein Gefühl in den Vorstand gewählt zu werden?
Tolkmitt: Natürlich ist es eine Ehre für mich in dem jungen Alter die Verantwortung zu bekommen. Natürlich mache ich dies gerne und hoffe ich erledige meine Aufgaben in vollster Zufriedenheit.
Interview mit Marian Seifert (II.Mannschaft)
1.Was sind deine Ziele in der neuen Saison?
Seifert: Ich erhoffe mir mehr Einsätze, für die ich mich im Training anbieten werde. Sobald ich diese Einsätze habe, werde ich beweisen das ich ein Knipser bin. Für uns ist diese Saison ein einstelliger Tabellenplatz drin.
2.Wieso bist du zu Neukirchen gekommen?
Seifert: Ich hatte nach der Erfahrung im Freizeitverein CFK, wieder Lust richtig Fußball zu spielen. Dabei hat mir Tolkmitt und Uhle den Wechsel schmackhaft gemacht.
3.Dein persönliches Fazit der letzten Saison?
Seifert: Unsere Probleme waren definitiv das wir keine feste Stammelf hatten, viele Stammspieler beim Training fehlten und unsere miserable Chancenverwertung. Ich selber war unzufrieden,weil ich wenig Einsätze hatte, deshalb konnte ich meine Tore nicht schießen.
4.Was zählst du zu deinen Stärken und Schwächen?
Seifert: Meine Stärken sind defintiv die Schnelligkeit, kampfstärke und Robustheit. Mir fehlt aufjedenfall das spielerische Verständnis und die Technik.
5.Was sagst du zum Abschneiden der I.Mannschaft letzte Saison?
Seifert: Ich denke man kann im Verein durchaus zufrieden sein, vorallem mit der Rückrunde. Genial wäre es wenn es bei uns genauso laufen würde.
6. Worin sahst du die Schwachstelle letzte Saison bei euch?
Seifert: Ich denke aufgrund des Torverhältnisses kann man schon sagen, dass die Abwehr nicht so sicher stande. Die Wechseleien waren teilweise auch zum falschen Zeitpunkt.
7. Wie beurteilst du die Stimmung innerhalb der Mannschaft?
Seifert: Die Stimmung innerhalb ist gut!
8. Dein persönlicher fußballerischer Traum?
Seifert: Ich würde gern einmal bei Liverpool mittrainieren und mich dadurch für ein Vertrag anbieten.
9. Wo siehst du dich und den Neukirchener Fußball in 5 Jahren?
Seifert: Ich werde in 5 Jahren weiterhin für Neukirchen spielen und der Mann für die wichtigen Tore sein. Die Mannschaften werden weiterhin in der Kreisliga bzw. 1.Kreisklasse spielen.
Interview mit John Eineder (II.Mannschaft)
1.Was sind deine Ziele in der neuen Saison?
Eineder: Ich erhoffe mir einen einstelligen Tabellenplatz und mit etwas Glück, dass wir die beste II.Mannschaft in der 1.Kreisklasse werden.
2.Dein persönliches Fazit der Saison?
Eineder: Man hat klar gemerkt, dass einigen Spielern der Siegeswille fehlte und auch kämpferisch nicht immer alles gegeben wurde. Trotzdem muss man sagen, dass es gerade für die jungen Spieler die 1.Saison im Männerbereich war und dadurch nicht alles rund laufen konnte. Mit meiner eigenen Leistung bin ich zufrieden.
3.Was zählst du zu deinen Stärken und Schwächen?
Eineder:Mein großes Plus ist definitiv das ich beidfüßig bin. Außerdem bin ich technisch sehr versiert und denke das ich dies als Stärken sehen kann. Konditionell muss ich aufjedenfall eine große Schippe drauflegen.
4.Warst du vom Starken abschneiden der I.Mannschaft in der Rückrunde überrascht?
Eineder: Ich denke keiner hätte erwartet, dass die Mannschaft in der Rückrunde so auftrumpft. So kann es in der neuen Saison gern weitergehen.
5.Was waren in der Saison für dich die Schwachstellen?
Eineder: Unsere Abwehr spielte viel zu unkonsequent. Außerdem haben uns die vielen Experimente geschadet. Wir brauchen eine feste Mannschaft.
6.Wie beschreibst du die Stimmung in der Mannschaft?
Eineder: Meiner Meinung nach herrscht in der Mannschaft einen angenehme Stimmung.
7. Wo siehst du dich und den Neukirchener Fußball in 5 Jahren?
Eineder: Mich persönlich seh ich da als Führungsspieler der II.Mannschaft. Den Neukirchener Fußball in den gleichen Ligen wie jetzt, bloß im Kreis Chemnitz.
8. Hast du einen Unterschied zu den letzten Saison gemerkt?
Eineder: Man merkte definitiv, dass die Erfahrung fehlte. Da die älteren Spieler alle zu den Alten Herren gewechselt sind.
9.Dein perösnlicher fußballerischer Traum?
Eineder: Ich möchte weiterhin Erfolg und Spaß bei der SG Neukirchen haben.
Wir bedanken und für das Gespräch und wünschen dir viel Glück!
Interview mit Marcel Klaus (I.Mannschaft)
1. Was sind deine Ziele in der neuen Saison?
Klaus: Ich möchte mit der Mannschaft lange oben mitspielen und unter die Top 5 kommen. Ich rechne uns sogar Chancen auf die Top 3 aus. Ich selber will mich in der Stammelf etablieren und an meinen Leistungen arbeiten.
2. Wieso hast du dich nach der Jugend für Neukirchen und gegen Klaffenbach entschieden?
Klaus: In der A-Jugend habe ich das Potenzial in Neukirchen gesehen und kam mit meinen Mitspielern gut zurecht. Außerdem hat mich in Klaffenbach nichts gehalten, weil in Neukirchen stark auf die Jugend gebaut wird.
3. Bereust du deinen Wechsel nach Neukirchen?
Klaus: Nein, auf gar keinen Fall.
4. Dein persönliches Fazit der Saison?
Klaus: Ich bin mit meiner persönlichen Entwicklung zufrieden. Immerhin habe ich den Sprung von A-Jugend über II.Mannschaft in die I.Mannschaft gepackt. Trotzdem merkte ich schnell die Umstellung im Seniorenbereich, da kämpferisch und taktisch alles härter und anders ist. Im Team wurde ich super aufgenommen.
5. Was unterscheidet Rechenberger von deinen bisherigen Trainern?
Klaus: Man merkt bei ihm sofort die vorhandene Erfahrung. Er findet vor dem Spiel immer die richtigen Worte und legt viel Wert auf den Zusammenhalt. Das Trainergespann funktioniert sowieso sehr gut und tut viel für Disziplin im Team.
6. Was zählst du persönlich zu deinen Stärken und Schwächen?
Klaus: Zu meinen Stärken zähle ich meine Mannschaftsdienliche Spielweise, Laufstärke und den unbedingten Siegeswillen. Ich denke als Schwächen zählen meine Technik, die körperliche Robustheit und das Selbstvertrauen vor dem Tor.
7. Was sind deine Erwartungen an die Neuzugänge?
Klaus: Das sie uns sportlich wie menschliche verstärken. Aufjedenfall erhoffe ich mir einen fairen Konkurrenzkampf.
8. Bist du der Meinung das die Winterneuzugänge für den Aufschwung in der Rückrunde Anteil haben?
Klaus: Mit Herde und Nagy haben wir zwei wirklich starke Spieler geholt. Die uns beide sportlich und menschlich verstärkten. Thamm hat mehrfach angedeutet, dass er eine echte Verstärkung werden kann. Nicht zu vergessen Stirnnagel und Haubold, die nach langer Verletzung wichtige Tore schoßen. Aber alles in allem wurde die gesamte Mannschaft zum Ende hin stärker.
9. Hast du erwartet das die II.Mannschaft solange um den Klassenerhalt kämpft?
Klaus: Eigentlich nicht! Ich war negativ über die spielerische Leistung überrascht. Kaum einer der ehemaligen A-Junioren hat sein wahres Niveau gezeigt. Trotzdem haben einige Spieler die Perspektive in der I. Fuß zu fassen. Allen voran Hoddow, Bock und Hänel.
10. Wo lag in der letzten Saison eure Schwachstelle?
Klaus: Ohne jemanden nahe treten zu wollen, definitiv im Sturm. Uns fehlt im Angriff ein technisch starker Knipser. Ansonsten sind wir gut aufgestellt.
11. Denkst du die Abgänge werden euch qualitativ verschlechtern?
Klaus: Für mich war Horn enorm wichtig. Er war menschlich einwandfrei und hat durch seine Erfahrung viel Ruhe ins Spiel gebracht. Lettau hatte iel mit Verletzungen zu kämpfen, sodass ich dies nicht einschätzen kann. Wenn Haubold wirklich geht, wäre er sportliche ein Verlust. Ich wünsche allen dreien viel Glück.
12. Wie beurteilst du die Stimmung in der Mannschaft?
Klaus: In der Mannschaft herrscht eine freundliche und lockere Atmosphäre. Nur anfangs, wo der sportliche Erfolge fehlte, war die Stimmung gedrückt. Dies änderte sich in der Rückrunde. Großen Anteil an der guten Stimmung hat Kapitän Linke.
13. Welchen fußballerischen Traum hast du? Klaus: Irgendwann für Werder Bremen zu spielen. Obwohl ich mich mit Hertha BSC Berlin zufrieden gebe :)
14. Wo siehst du dich und den Neukirchener Fußball in 5 Jahren?
Klaus: Ich selber werde weiterhin für Neukirchen spielen und miterleben wie Mäzen Tolkmitt ein Hoffenheim aus uns macht. :D
15. Was magst du am liebsten?
Lieblingsessen: Sauerbraten, Lángos aber nur mit Meb